Auch dieses Jahr konnten unsere Teilnehmer am Wettbewerb Jugend forscht mit ihren Arbeiten die Jury überzeugen.
Im Bereich "Schüler experimentieren" gewannen 3 Schüler aus der 6. Jgst. mit ihrer Arbeit über den Vergleich des Schadstoffgehalts in Biogemüse und normalen Gemüse einen Sonderpreis.
Im Bereich "Jugend forscht" belegte Felix Zhang (10. Klasse) den 2. Platz mit seiner Arbeit über die Kompaktifizierung von Modulkurven. Für die Bewertung dieser komplizierten Arbeit wurde laut Jury ein Sonderjuror von der Universität Erlangen eingeladen. Zusätzlich gewann Felix noch den Sonderpreis der Sparkasse.
Wir freuen uns sehr über die Erfolge unserer "Nachwuchsforscher" und gratulieren herzlich!
Auch wenn derzeit persönliche Begegnungen mit unseren französischen Freunden in Tours nicht möglich sind, grüßen wir sie herzlich anlässlich des deutsch-französischen Tags 2021...
Forschergruppe aus der 6c baut technisch raffinierte Weihnachtsdekoration.
Wer hat die Lochgefängnisse umgestaltet? Und wann? (Albrecht Dürer, 1520/21); Wer war am Samstag in der Innenstadt Nürnberg unterwegs? (6D, 2020) ...
Sieger im traditionellen MBG-Ranglistenturnier Tischtennis ermittelt.
Tolles ehrenamtliches Engagement von Schüler*innen für ihre Mitschüler*innen
Nur vier Jahre nach dem Besuch des InGym-Kurses am MBG hat es Malak geschafft! Sie hat die Abiturprüfung bestanden, was sogar international für Aufsehen sorgt ...
Nach dem Wiederbeginn des Unterrichts in der Q12 und der Q11 starten die 5. und 6. Klassen am 18.05.2020 mit dem Präsenzunterricht in kleinen Gruppen.