Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem facherübergreifenden Projekt „Ziemlich beste Freunde in Europa“ können sich über einen Anerkennungspreis im Rahmen des bayerischen Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen 2015“ freuen, durch welchen ihre hervorragende Arbeit honoriert wird. Die Urkunden wurden den Initiatoren und Teilnehmern anlässlich des Behaim-Tags im Juli 2015 von Herrn OStD Harald Pinzner überreicht. Um auch anderen Schülerinnen und Schülern, Eltern und der Öffentlichkeit dieses Projekt zu beschreiben, sollen die folgenden Etappen einen Überblick über das Projekt geben:
Fokus: Erster Weltkrieg
Fokus: Zweiter Weltkrieg
Fokus: Gegenwart
Erste Plätze unserer SSD-Teams beim diesjährigen Jugenrotkreuz-Schulhaus-Wettbewerb
Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Ech kuh-l" haben wir, die Klasse 7C (2021/22), uns ausführlich mit dem Thema "Leguminosen" beschäftigt. Wenn du wissen möchtest, was das ist und was wir alles auf dem Gemüsebauernhof erlebt
Wer beim Infoabend am 21.02.22 nicht dabei sein konnte, kann sich auf unserer neuen Homepage über das Schulprofil des Martin-Behaim-Gymnasiums informieren.
Das Behaim ist mit vier Arbeiten angetreten und hat drei Preise "eingeheimst".
Unsere zehn teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe haben den ersten Preis beim Internet-Teamwettbewerb gewonnen.