Das Fach Latein...
Der Lateinunterricht vermittelt jeweils altersgerecht und in zunehmender Differenzierung grundlegende Kompetenzen und sprachenspezifische Lern- und Arbeitsstrategien wie z.B.:
Über die Jahrgangsstufen hinweg bilden die Bereiche Sprache und Text, antike Kultur sowie methodisches und selbstständiges Arbeiten die Schwerpunkte.
Ab der Lektürephase, die in Jahrgangsstufe 9 beginnt, tritt die Beschäftigung mit Themen und Autoren in den Vordergrund.
In der täglichen Unterrichtsarbeit sollen Sach-, Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenz vermittelt und eingeübt werden.
Link zum vollständigen Text des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung zum Fach Latein (ISB): Latein
Forschergruppe aus der 6c baut technisch raffinierte Weihnachtsdekoration.
Wer hat die Lochgefängnisse umgestaltet? Und wann? (Albrecht Dürer, 1520/21); Wer war am Samstag in der Innenstadt Nürnberg unterwegs? (6D, 2020) ...
Sieger im traditionellen MBG-Ranglistenturnier Tischtennis ermittelt.
Tolles ehrenamtliches Engagement von Schüler*innen für ihre Mitschüler*innen
Nur vier Jahre nach dem Besuch des InGym-Kurses am MBG hat es Malak geschafft! Sie hat die Abiturprüfung bestanden, was sogar international für Aufsehen sorgt ...
Nach dem Wiederbeginn des Unterrichts in der Q12 und der Q11 starten die 5. und 6. Klassen am 18.05.2020 mit dem Präsenzunterricht in kleinen Gruppen.
MBG-Schulgemeinschaft sendet Video-Grußbotschaften an die Partnerschulen in Frankreich, Italien und China.