An unserer Schule ist die Zentralbibliothek als fest integrierter Bestandteil der Schulgemein-schaft nicht mehr wegzudenken. So arbeiten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen mit Begeisterung und engagiert in der Zentralbibliothek mit, indem sie in den Pausen Bücher ausleihen und zurücknehmen, Bücher einsortieren und, falls nötig, auch für Ruhe sorgen.
Schulische Beauftragte für Schulbibliothek und Leseförderung ist Frau OStRin Brigitte Natzke. Sie organisiert alljährlich die Weihnachtslesung an unserer Schule und verfasst die Artikel über die Aktivitäten der Zentralbibliothek in unserem Schuljahresbericht.
Geleitet wird die Zentralbibliothek von Frau Thoma. Zu ihren Aufgaben gehören neben ihrer Mitarbeit im Sekretariat organisatorische Tätigkeiten wie die Neuanschaffung von Büchern und anderen Medien, das Katalogisieren und Signieren der neuen Bücher, die Ausleihe und das Einsortieren der Bücher. Und neben ihrer Funktion als Aufsicht steht Frau Thoma sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften und Referendaren rund um die Zentralbibliothek beratend und helfend zur Seite.
Ohne all die Schülerinnen und Schüler, Referendare und Lehrkräfte, die die Zentralbibliothek täglich besuchen, wäre dieser Ort ohne Leben. Das Bibliotheksteam ist immer offen für Anregungen und Empfehlungen zur Anschaffung von Büchern, CDs und DVDs, wollen wir doch an unserer Schule mit dem Geist der Zeit Schritt halten.
Erste Plätze unserer SSD-Teams beim diesjährigen Jugenrotkreuz-Schulhaus-Wettbewerb
Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Ech kuh-l" haben wir, die Klasse 7C (2021/22), uns ausführlich mit dem Thema "Leguminosen" beschäftigt. Wenn du wissen möchtest, was das ist und was wir alles auf dem Gemüsebauernhof erlebt
Wer beim Infoabend am 21.02.22 nicht dabei sein konnte, kann sich auf unserer neuen Homepage über das Schulprofil des Martin-Behaim-Gymnasiums informieren.
Das Behaim ist mit vier Arbeiten angetreten und hat drei Preise "eingeheimst".
Unsere zehn teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe haben den ersten Preis beim Internet-Teamwettbewerb gewonnen.