Am Martin-Behaim-Gymnasium wird das Fach Sozialkunde von der 10. bis 12. Jahrgangsstufe je einstündig unterrichtet. Vorrückungsrelevant ist die Gesamtnote mit Geschichte. In allen genannten Jahrgangsstufen können Stegreifaufgaben bzw. Kurzarbeiten geschrieben werden. In der Qualifikationsphase wird pro Halbjahr zusätzlich eine Schulaufgabe geschrieben.
Ausstellungsbesuch im Kontext des Sozialkunde-Themas Rechtsterrorismus – Bedrohung des Staates und der Gesellschaft durch Extremismus
Positives Feedback und Verbesserungsvorschläge an die Schulleitung bei Jahrgangsstufenversammlungen
Das P-Seminar Religion stellt die Ergebnisse seiner Arbeit in einer Broschüre vor.
1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb geht ans MBG!
Am 8. Januar kam es zu uns: das France Mobil. Trikolore auf dem Dach. Ein echter Franzose an Bord. Viele tolle Gimmicks im Gepäck.
Gymnasiasten unterrichten Grundschüler - Projekt des MBG mit der Bartholomäus-Grundschule
Spannende Spiele beim vorweihnachtlichen Volleyballturnier der Oberstufe und einer Lehrermannschaft