Am 1. Dezember 2018 fanden am MBG die Mittelfränkischen Schulschachmeisterschaften statt, und unsere Schule erwies sich zum zweiten Mal nach 2016 als toller Gastgeber. Dank vieler helfender Hände bei der Turnierorganisation aber auch beim Catering des P-Seminars "Israel", das Essen und Trinken für ca. 350 Gäste selbst organisierte (und das perfekt! es gab sehr viel Lob!) konnten wir uns am Ende des Tages über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen. Unsere Teams erreichten zudem beachtliche Platzierungen, auch wenn es zum ganz großen Wurf aufgrund der starken Konkurrenz nicht gereicht hat. Die Jungen in der Wettkampfklasse (WK) IV erreichten einen sehr beachtlichen 5. Platz, die Mädchen wurden sensationell 3. und mussten sich mit nur einer Niederlage aus fünf Runden nur knapp geschlagen werden.
Etwas abgeschlagen waren unsere Jungen in der WK III, aber die traten unerwartet ersatzgeschwächt an. Wir hatten sehr viel Spaß und bekamen als Belohnung für die Ausrichtung von der Schachjugend Mittelfranken für ein Jahr ein Freilandschach geliehen, das allen Schülern zur Verfügung steht.
Die Ergebnisse sind auf der Homepage der Schachjugend Mittelfranken veröffentlicht.
Die Schulleitung dankt Herrn Denninger und seinem Team für die Super-Organisation des rundum gelungenen Events!
Ausstellungsbesuch im Kontext des Sozialkunde-Themas Rechtsterrorismus – Bedrohung des Staates und der Gesellschaft durch Extremismus
Positives Feedback und Verbesserungsvorschläge an die Schulleitung bei Jahrgangsstufenversammlungen
Das P-Seminar Religion stellt die Ergebnisse seiner Arbeit in einer Broschüre vor.
1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb geht ans MBG!
Am 8. Januar kam es zu uns: das France Mobil. Trikolore auf dem Dach. Ein echter Franzose an Bord. Viele tolle Gimmicks im Gepäck.
Gymnasiasten unterrichten Grundschüler - Projekt des MBG mit der Bartholomäus-Grundschule
Spannende Spiele beim vorweihnachtlichen Volleyballturnier der Oberstufe und einer Lehrermannschaft