Im Theaterstück „Wo ist Faris?“ spielten Julie Gauthier und Hassan Nuri am 7.11. und 14.11.2017 zunächst verschiedene Rollen (Ermittler bzw. Faris und seine Freundin Sarah), um den 9.Klässlern einen emotionalen Zugang zur Radikalisierung des jungen Faris zu ermöglichen.
Anschließend durfte das jugendliche Publikum verschiedene Möglichkeiten vorschlagen, wie das Stück enden könnte und sogar einige Rollen selbst übernehmen. Hier zeigte sich die Stärke der beiden professionellen Schauspieler, die spontan mit den spielbegeisterten Jugendlichen in guten Kontakt traten, so dass diese fanden: „Es hat Spaß gemacht.“
Wir danken dem engagierten Schauspielerteam, das uns das ernste, brisante Thema näher brachte sowie S. Lederer für die gelungene Idee und den Kontakt zum Theater, so dass unsere Gruppen Lernen mit Spaß verbinden konnten.
(Christine Hieber für die Gruppen Ethik/Religion)
Positives Feedback und Verbesserungsvorschläge an die Schulleitung bei Jahrgangsstufenversammlungen
Das P-Seminar Religion stellt die Ergebnisse seiner Arbeit in einer Broschüre vor.
1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb geht ans MBG!
Am 8. Januar kam es zu uns: das France Mobil. Trikolore auf dem Dach. Ein echter Franzose an Bord. Viele tolle Gimmicks im Gepäck.
Gymnasiasten unterrichten Grundschüler - Projekt des MBG mit der Bartholomäus-Grundschule
Spannende Spiele beim vorweihnachtlichen Volleyballturnier der Oberstufe und einer Lehrermannschaft
MBG-Mannschaft Basketball J III/1 (2004-2007) Stadtsieger im Regionalfinale Nürnberg